Wirbelsäulengymnastik
 
					ist ein Ganzkörpertraining zur Stärkung insbesondere der Rückenmuskulatur, das sich sowohl an jüngere als auch an ältere Menschen richtet. 
					Durch verschiedene funktionelle Übungen werden, teils in spielerischer Form, rückenfreundliche Bewegungen vermittelt. 
					Gleichgewichts- und Koordinationsübungen werden als Sturz- und Fallprophylaxe, besonders bei älteren Menschen berücksichtigt.
 
					
					Die Rückenschule
 
					ist ein Verhaltenstraining das Wirbelsäulenbeschwerden vorbeugen und vermeiden soll. Teilnehmer lernen, wie sie sich im Alltag, im Beruf, 
					in der Freizeit oder beim Sport wirbelsäulengerecht verhalten. Hierfür werden theoretische Grundlagen zur Funktionsweise der Wirbelsäule 
					und zur Schmerzbewältigung (muskuläre Relaxation nach Jacobson) vermittelt. In der Rückenschule werden praktische Übungen durchgeführt 
					und Anleitungen gegeben wie diese im Alltag umgesetzt werden können. Durch den Besuch der Rückenschule kann so ein wichtiger Beitrag zur 
					eigenen Gesundheit geleistet werden.
 
					
					PMR nach Jacobson
 
					ist ein Verfahren zur progressiven Muskelentspannung. Mit der Jacobson-Methode wird die gezielte An- und Entspannung der Muskulatur erlernt. 
					Die Übungen sorgen für ein besseres Wohlbefinden, helfen Stresssituationen zu bewältigen, lösen Muskelverspannungen und lindern aber auch Schmerzen. 
					Dazu werden Verspannungen abgebaut, die durch zu starke Muskelanspannung entstanden sind. Dies kann Schmerzen im Rücken und den Muskeln, Kopfschmerzen, 
					aber auch Magen- und Darmproblemen vorbeugen. 
 
					
					Autogenes Training
 
					Autogen bedeutet selbsterzeugend und beschreibt in diesem Zusammenhang ein Training, das durch die Verbesserung der Körperwahrnehmung ein Gleichmaß 
					zwischen Spannung und Entspannung herstellen soll. Dies kann gesundheitlichen Störungen, insbesondere solchen, die aus Stresssituationen und anhaltenden 
					Spannungs- oder Angstzuständen entstehen, vorbeugen. 
 
					
					Multimodale Stressbewältigung
 
					hilft Ihnen Stressfaktoren zu erkennen und mit diesen umzugehen. Hierzu wird Ihnen eine breite Auswahl an Methoden vermittelt, die eine große Flexibilität 
					beim Umgang mit Stresssituationen im Alltag ermöglicht. 
 
					
					KG-Gerät / Geräteunterstütztes Rückenkrafttraining
 
					Die durch speziell fortgebildete Physiotherapeuten kontrollierten Übungen an medizinischen Trainingsgeräten bewirken einen effektiven Muskelaufbau und 
					fördern so Kraft, Koordination und Ausdauer. Dieses Training hilft älteren Menschen gezielt der Osteoporose vorzubeugen und beweglich zu bleiben. 
 
					
					Unsere Präventionskurse finden in Gruppen mit 6-8 Teilnehmern, 1x wöchentlich in unseren Räumen statt. 
					Die Kosten für die 8-10 Kurse
werden von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Prävention nach §20 SGBV zu 80 - 100% erstattet. 
					
					
					
					
					
				
		
			 
					Praxis für Physiotherapie -
					Maria Gawlik
 
					
					Kaiser-Friedrich-Ring 4
					65185 Wiesbaden 
					Fon	0611 / 476 90
					Fax	0611 / 724 724 3 
					
					info@physio-gawlik.de 
					www.physio-gawlik.de